Zur Zeit grassiert in den Reihen unserer Parlamentarier ein gar grässliches Virus; das Gripen Virus. Kurioser Weise wird die virale Ansteckung des Gripen, im Gegensatz zu der, wie zum Beispiel, Sommer Grippe, Chinesischen Grippe, Schweine- oder Vogelgrippe, von unserem Parlament und Bundesrat, insbesondere Bundesrat Ueli Maurer, der Bevölkerung dringenst empfohlen.
Ihr wisst von welchem Virus hier die Rede ist? Von der Anschaffung 22 neuer Gripen Kampfjets, für die Schweizer Armee, über die schlussendlich die Schweizer Bevölkerung am 18.Mai zu entscheiden hat. Die pandemische Infizierung mit dem Gripen Virus, hat bereits das Schweizer Parlament und den Bundesrat niedergestreckt, worauf sich diese klar für den Kauf des Gripen ausgesprochen haben. Und jetzt soll es auch uns bald erreichen – das Gripen Virus. Zumindest, wenn Herrn Bundesrat Ueli Maurers Tagträume in Erfüllung gehen sollten.
Aber nicht mit uns! Noch sind wir gesund! Und im Übrigen, haben wir im Gegensatz zu den Gripen Befürwortern, die über zehn Milliarden Franken für ein überdimensioniertes Kampfflugzeug zum Fenster hinaus schleudern wollen, noch alle Tassen im Schrank. Wir lassen uns sicher nicht infizieren und und stimmen deshalb am 18.Mai mit NEIN.
Grundsätzlich stellen sich mir zu diesem Flugzeug, das angeblich so wichtig für die Sicherheit unseres Landes sein soll, zwei Fragen :
Wozu braucht die Schweizer Armee, für ein kleines Land wie die Schweiz, ein Flugzeug, das über 2000km/h schnell fliegen kann? Und wozu braucht die Schweizer Armee ein Flugzeug, das mit zehn Waffenplätzen für Bomben und Lenkwaffen bestückt ist?
Braucht es tatsächlich ein solches Waffenpotenzial? Wäre es nicht sinnvoller, wenn wir schon, im Namen der Sicherheit, aufrüsten müssen, sich ein paar gescheite Armeehubschrauber anzuschaffen? Die auch für zivile Zwecke, wie die Berg- und Katastrophenhilfe eingesetzt werden könnten, zudem viel weniger kosten würden und in unserem Land der Berge, erst noch überall starten und landen könnten.
Ein weiterer Dorn des Gripen, und ein weiterer guter Grund sich gegen die dessen Kauf zu entscheiden, sind die Sparpakete der Kantone. Es kann nicht sein, dass die Kantone auf Kosten unserer Kinder, an Schule und Bildung Einsparungen machen werden und der Bund auf der anderen Seite, Steuermilliarden für Militärflugzeuge verpulvert.
Wir haben keinen Krieg und brauchen keinen Hochleistungsflieger um unser Land zu beschützen. Wir haben aber Kinder, die zur Schule gehen – und Bildung ist der Rohstoff in diesem kleinen Land. Unsere Kinder sind unsere Zukunft!
Ja, da bin ich völlig einer Meinung. Vor allem wäre ich unseren Politikern doch schon sehr dankbar, wenn mehr Geld, vor allem in die Bildung investiert würde. Manchmal fühle ich mich von Dummheit umzingelt……..!?
LikeLike
Ich bin gegen den Kauf von neuen Kampflugzeugen. Unserem Land droht nicht Gefahr von aussen sondern von innen. Die Sicherheit in der Schweiz ist bedenklich gesunken. Gewalt, Diebstahl und Einbrüche sind an der Tagesordnung. Dagegen nützen Kampfjets gar nichts. Der Virus kommt vom Militär und Bundesrat Ueli Maurer ist ihnen als Chef des Militärdepartementes am nächsten und wurde als erster angesteckt. Doch das Volk hat sich bereits impfen lassen und wird die „Flüger“ ablehnen.
LikeLike
Danke für Eure Kommentare. Man kann diesmal einfach hoffen, dass die Stimmbevölkerung in der Schweiz die richtige Entscheidung treffen wird.
LikeLike
Absolut einig mitem Outor vo däm Artiku und mit de zwöi Kommentare drzue! Es git kes einzigs positivs Argument drfür, dass mir die Gripe bruche! Weder d’Flüger no dr Virus…
Aber innerhaub vo üsem Land, dert sött genau die budgetierte Gäuder igsetzt wärde. Und natürlech id Biudig vo üsere Jugend; gar ke Frag! I wär drfür, dass jedem Jugendlech e Usbiudigsplatz zuegsproche wird per Gsetz; u das müglechscht ou i „sim“ Troumbruef… Nume das garantiert e motivierte u positive Iistieg is Bruefsläbe u nume das wiederum würkt gäge Perspektivslosigkeit, Atriebslosigkeit u handgmachti Game- u angeri Sücht vo üsere Jugend.
LikeLike